Nationales Naturmonument "Grünes Band Thüringen"
Am Grünen Band treffen Geschichte und Gegenwart, Natur und Kultur zusammen. Es mahnt und versöhnt. Es bewahrt und setzt Impulse. Für uns Menschen hält das Grüne Band viele Aspekte bereit, um sich mit diesem besonderen Ort zu verbinden und verbunden zu fühlen.


Entwurf des Pflege-, Entwicklungs- und Informationsplans (PEIPL)
Um die einheitliche Entwicklung des Nationalen Naturmonuments (NNM) „Grünes Band Thüringen“ im Sinne des Schutzzweckes zu gewährleisten, wurde ein Entwurf des Pflege-, Entwicklungs- und Informationsplans (PEIPL) erarbeitet. Aufgrund der Größe des Schutzgebietes von ca. 6.500 Hektar und einer Länge von 763 Kilometer wurde der PEIPL zweistufig aufgebaut:
- Der „Allgemeine Teil“ enthält alle Aussagen, die allgemeingültig für das gesamte NNM sind.
- Die sechs „Regionalen Teilpläne“ enthalten spezifische Informationen zu Bestands- und Planungsaussagen für den jeweiligen Teilraum. Bei den sogenannten "Teilräumen" handelt es sich um insgesamt sechs Abschnitte des Grünen Bandes Thüringen, wobei die Grenzen zwischen den Bereichen entlang der Landkreis-Grenzen gewählt wurden.
Alle Entwürfe können in der Zeit vom 09. November bis einschließlich 08. Dezember 2023 eingesehen werden.
Haben Sie Hinweise oder Stellungnahmen, können Sie diese an uns richten: gruenesband(at)snt.thueringen.de
Nachfragen können Sie telefonisch: 0361 / 57 39 31 202
Im Folgenden finden Sie den „Allgemeinen Teil“. Um zu den „Regionalen Teilplänen“ zu gelangen, wählen Sie im untenstehenden Menü den jeweiligen Abschnitt aus.