Erinnerungskultur

Am Grünen Band Thüringen wird Geschichte erlebbar – auf Wegen, an Türmen, durch Grenzrelikte und Geschichten von Menschen.

Das Grüne Band Thüringen ist nicht nur ein Rückzugsort für seltene Tiere und Pflanzen – es ist auch eine Erinnerungslandschaft von nationaler Bedeutung. Wo einst bis 1989 die innerdeutsche Grenze Deutschland teilte, erinnern heute Spuren der Vergangenheit an das Leben im geteilten Land.

Erinnerungskultur bzw. Erinnerungslandschaft bedeuten, diese Geschichte durch erhaltene Grenzrelikte und Landschaften, historische Orte, Gedenkstellen und Bildungsangebote sichtbar zu machen. 

 

+++ Diese Website befindet sich aktuell noch im Aufbau. +++